Video: Gründung einer GmbH
In diesem Video beantwortet Rechtsanwalt und Steuerberater Frank Haas von der Kanzlei Haas und Kollegen häufige Fragen zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung – GmbH (mit chinesischen Untertiteln).
In diesem Video beantwortet Rechtsanwalt und Steuerberater Frank Haas von der Kanzlei Haas und Kollegen häufige Fragen zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung – GmbH (mit chinesischen Untertiteln).
Die Bundesregierung will nachhaltige, bezahlbare und klimafreundliche Mobilität auch im geschäftlichen Umfeld weiter fördern. Die steuerliche Begünstigung von E-Fahrzeugen in Unternehmen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber wurde bereits für das Jahr 2019 begonnen und wird nun weiter ausgestaltet. Für Unternehmen interessant: Anschaffungskosten für E-Nutzfahrzeuge (Lieferfahrzeuge z. B.) und elektrisch betriebene Schwerlast-Fahrräder können nun als Sonderabschreibung in
Auch wenn die E-Scooter ein wenig wie ein motorisiertes Spielzeug wirken, rechtlich betrachtet sind sie Kraftfahrzeuge. Stellt sich die Frage: Was hat es für rechtliche Folgen, wenn man nach dem Genuss von Alkohol auf den E-Scooter steigt und „erwischt“ wird? Da ein E-Scooter ein Kraftfahrzeug ist, ist eine „Trunkenheitsfahrt“ mit einem solchen Scooter genauso denkbar
Urlaub wird nicht selten lange im Voraus geplant, ist nicht ganz günstig und die Vorfreude ist groß. Meldet dann der Reiseveranstalter einer Pauschalreise Insolvenz an – bevor man in den Urlaub aufbricht oder mitten im Urlaub –, stellt sich die Frage: Bekommt man als Betroffener Geld zurück? Und wie kommt man ggfs. aus dem Urlaub