In einer Berliner McDonald’s-Filiale führte ein Konflikt um die Nutzung der Damenumkleide zu einem gerichtlichen Vergleich. Die Trans-Frau Kylie D., die seit 2019 in der Filiale arbeitet, hatte ihren Arbeitgeber verklagt, nachdem sie mehrfach Diskriminierungen und Beleidigungen erfahren hatte. Der Fall zeigt, wie sensibel der Umgang mit geschlechtlicher Identität am Arbeitsplatz weiterhin ist. Konflikt
Der Jahreswechsel brachte einige Änderungen im Arbeitsrecht mit sich, die für Arbeitnehmer und Arbeitgeber relevant sind. Insbesondere das neuerliche Bürokratieentlastungsgesetz soll durch erleichterte Formvorschriften und Digitalisierungsmöglichkeiten bürokratisches Prozedere abbauen und vorgeschriebene Prozesse erleichtern. Und das überwiegend bereits seit dem 01.01.2025. Und auch in Sachen Mindestlohn ändert sich einiges. Doch sehen wir uns die wichtigsten Änderungen
Unser Mandantenbrief wird monatlich über unseren Newsletter versendet und enthält neben den anstehenden Steuerterminen auch allerlei steuerliche Tipps und Neuigkeiten. Für unsere interessierten Leser bieten wir diese Informationen hier kostenlos zum Download an. Themen im Januar 2025 unter anderem: Für alle Steuerpflichtigen: Steuerliche Behandlung der Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags Für alle Steuerpflichtigen: Automatischer Finanzkontenaustausch geht verfassungsrechtlich
Steuertermine Januar 2025 Termin: 10.01.2025 Umsatzsteuer (monatlich) Lohnsteuer Kirchensteuer zur Lohnsteuer Die dreitägige Zahlungsschonfrist endet am 13.01.2025 für den Eingang der Zahlung. Diese Frist gilt nicht für die Barzahlung und die Zahlung per Scheck. Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge Januar 2025 Die Beiträge sind in voraussichtlicher Höhe der Beitragsschuld spätestens am drittletzten Bankenarbeitstag eines Monats fällig. Für