Category: Neuigkeiten

Rundbrief für Mandanten der Kanzlei Haas und Kollegen

Mandantenbrief März 2023

Unser Mandantenbrief wird monatlich über unseren Newsletter versendet und enthält neben den anstehenden Steuerterminen auch allerlei steuerliche Tipps und Neuigkeiten. Für unsere interessierten Leser bieten wir diese Informationen hier kostenlos zum Download an. Themen im März 2023 Für alle Steuerpflichtigen: Zur Hinzurechnung eines Kirchensteuererstattungsüberhangs Für alle Steuerpflichtigen: Ist die zumutbare Belastung verfassungswidrig? Für alle Steuerpflichtigen:

Steuertermine in Deutschland zusammengefasst

Aktuelle Steuertermine

Steuertermine März 2023 Termin: 10.03.2023 Umsatzsteuer Lohnsteuer Kirchensteuer zur Lohnsteuer Einkommensteuer Kirchensteuer Körperschaftsteuer Die dreitägige Zahlungsschonfrist endet am 13.03.2023 für den Eingang der Zahlung. Diese Frist gilt nicht für die Barzahlung und die Zahlung per Scheck.   Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge März 2023 Die Beiträge sind in voraussichtlicher Höhe der Beitragsschuld spätestens am drittletzten Bankenarbeitstag eines

LSG Baden-Württemberg: Arbeitsunfall kann auch in der Pause passieren

LSG Baden-Württemberg: Arbeitsunfall kann auch in der Pause passieren

Das Landessozialgericht in Baden-Württemberg hat ein möglicherweise wegweisendes Urteil zu Unfällen am Arbeitsplatz gefällt, die in Pausen und beim Luftschnappen passieren (Az. L 1 U 2032/22). Im konkreten Fall wurde der Angestellte eines Unternehmens im Pausenbereich von einem Gabelstapler angefahren. Dies sei als Arbeitsunfall zu werten, stellten die Stuttgarter Richter nun fest. Die Revision zum

Frauen haben Anspruch auf gleiche Bezahlung wie Männer

Frauen haben Anspruch auf gleiche Bezahlung wie Männer

Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, Frauen und Männern den gleichen Lohn zu bezahlen. Das gilt auch, wenn die männlichen Kollegen ein höheres Salär ausgehandelt haben. Das Bundesarbeitsgericht fällte kürzlich ein wegweisendes Urteil dazu (8 AZR 450/21). Sie sind weiblich, in einem Betrieb angestellt und verdienen weniger als ihre männlichen Kollegen bei gleicher Arbeit? Dann sollten sie

Mitschuld bei unverschuldetem Unfall wegen hoher Geschwindigkeit

Mitschuld bei unverschuldetem Unfall wegen hoher Geschwindigkeit

Wer einen Autounfall verschuldet, der muss alles bezahlen. Oder nicht? Das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein hat in einem Urteil vom 15. November 2022 (7 U 41/22) entschieden, dass eine Geschwindigkeit von 160 Kilometer pro Stunde und mehr, und damit mindestens 30 km/h über Richtwert, dazu führen kann, dass Autofahrer bei einem Auffahrunfall in Mithaftung gezogen werden können.

Dienstliche SMS müssen in der Freizeit nicht gelesen werden

Dienstliche SMS müssen in der Freizeit nicht gelesen werden

Wer einen wichtigen Job hat, muss eigentlich immer erreichbar sein. Oder doch nicht? Das Landesarbeitsgericht in Schleswig-Holstein hat nun entschieden, dass ein Arbeitnehmer keine dienstlichen SMS in der Freizeit lesen muss. Das Recht auf Nichterreichbarkeit diene auch dem Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer, so die zuständigen Richter. Viele Arbeitstätige werden es kennen: Auch in der

Kategorien



Kanzlei Haas und Kollegen
Rechtsanwälte & Steuerberater

Rudolf-Diesel-Str. 5
D - 65760 Eschborn

06173 - 318 170

info@haas-eschborn.de

Zum Kontaktformular

Facebook - Haas und Kollegen
Youtube - Haas und Kollegen
Twitter Kanal Haas und Kollegen

Jetzt Kontakt zur Kanzlei Haas und Kollegen GmbH aufnehmen:

Jetzt anrufen!