Category: Neuigkeiten

Rundbrief für Mandanten der Kanzlei Haas und Kollegen

Mandantenbrief April 2025

Unser Mandantenbrief wird monatlich über unseren Newsletter versendet und enthält neben den anstehenden Steuerterminen auch allerlei steuerliche Tipps und Neuigkeiten. Für unsere interessierten Leser bieten wir diese Informationen hier kostenlos zum Download an. Themen im April 2025 unter anderem: Für alle Steuerpflichtigen: Zum Abzug von Strafverteidigungskosten als Werbungskosten Für alle Steuerpflichtigen: Zur Verletzung des Steuergeheimnisses

Sozialversicherungspflicht von Bauarbeitern – Wichtiges Urteil für die Baubranche

Sozialversicherungspflicht von Bauarbeitern – Wichtiges Urteil für die Baubranche

Die Abgrenzung zwischen selbstständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung sorgt immer wieder für rechtliche Unsicherheiten – insbesondere im Baugewerbe. Mit gleich drei Urteilen hat das Hessische Landessozialgericht am 20. Februar 2025 klargestellt, dass vermeintlich selbstständige Bauarbeiter unter bestimmten Bedingungen sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind. Was dahintersteckt und welche praktischen Folgen sich daraus ergeben, fassen wir hier kompakt für

Steuertermine in Deutschland zusammengefasst

Aktuelle Steuertermine für April 2025

Steuertermine April 2025 Termin: 10.04.2025 Umsatzsteuer (monatlich) Lohnsteuer Kirchensteuer zur Lohnsteuer Die dreitägige Zahlungsschonfrist endet am 14.04.2025 für den Eingang der Zahlung. Diese Frist gilt nicht für die Barzahlung und die Zahlung per Scheck.   Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge April 2025 Die Beiträge sind in voraussichtlicher Höhe der Beitragsschuld spätestens am drittletzten Bankenarbeitstag eines Monats fällig. Für

BAG-Urteil stärkt Rechte freigestellter Betriebsratsmitglieder bei Vergütungsanpassungen

BAG stärkt Rechte freigestellter Betriebsratsmitglieder bei Vergütungsanpassungen

Am 20. März 2025 fällte das Bundesarbeitsgericht (BAG) ein bedeutendes Urteil zur Vergütung freigestellter Betriebsratsmitglieder (Az.: 7 AZR 46/240). Die Entscheidung klärt wichtige Fragen zur Darlegungs- und Beweislast bei Entgeltanpassungen dieser Personengruppe.   Vergütung freigestellter Betriebsratsmitglieder Nach § 37 Abs. 4 Satz 1 des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) haben Betriebsratsmitglieder Anspruch auf eine Vergütung, die derjenigen vergleichbarer

Grenzen der Einsetzung eines Notgeschäftsführers – Urteil des OLG Celle

Grenzen der Einsetzung eines Notgeschäftsführers – Urteil des OLG Celle

Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat in seinem Beschluss vom 10. März 2025 (Az. 9 W 22/25) eine wichtige Entscheidung zu den Voraussetzungen der gerichtlichen Einsetzung eines Notgeschäftsführers in einer GmbH getroffen. Das Urteil zeigt, dass interne gesellschaftsrechtliche Mechanismen vorrangig sind und eine gerichtliche Bestellung nur unter besonderen Umständen erfolgen kann.   Der Fall: Antrag auf

Unzumutbare Versetzung: LAG Köln stoppt 500 km weiten Arbeitsplatzwechsel

Unzumutbare Versetzung: LAG Köln stoppt 500 km weiten Arbeitsplatzwechsel

Immer mehr Arbeitnehmer arbeiten seit der Pandemie dauerhaft im Homeoffice. Doch was passiert, wenn der Arbeitgeber plötzlich darauf besteht, dass der Arbeitsplatz hunderte Kilometer entfernt liegt? Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln zeigt, dass eine solche Versetzung nicht immer zulässig ist.   Sachverhalt Ein langjähriger Mitarbeiter arbeitete über drei Jahre hinweg überwiegend im Homeoffice. Im

Kategorien



Kanzlei Haas und Kollegen
Rechtsanwälte & Steuerberater

Rudolf-Diesel-Str. 5
D - 65760 Eschborn

06173 - 318 170

info@haas-eschborn.de

Zum Kontaktformular

Facebook - Haas und Kollegen
Youtube - Haas und Kollegen
Twitter Kanal Haas und Kollegen

Jetzt Kontakt zur Kanzlei Haas und Kollegen GmbH aufnehmen:

Phone icon
Jetzt anrufen: 06173 - 318 170