Newsblog | Kanzlei Haas und Kollegen

Betriebsrat gründen soll einfacher werden

Betriebsratsgründung soll einfacher werden

Immer weniger Betriebe in Deutschland verfügen über einen Betriebsrat. Notwendige Voraussetzung für die Gründung eines Betriebsrates ist das Vorhandensein von fünf Mitarbeiten. Nach den Angaben in der Gesetzesbegründung soll in nur jeder zehnten Firma, in der die Voraussetzungen für die Gründung eines Betriebsrates vorliegen, ein solcher bestehen. Insbesondere in der Gebäudereinigung und Baugewerbe seien diese

Rufen der Polizei ist kein Kündigungsgrund

Rufen der Polizei ist kein Kündigungsgrund

Es ist für Arbeitnehmer eine verzwickte Situation. Wie soll man reagieren, wenn sich der Vorgesetzte oder der Geschäftsführer offenbar rechtswidrig Verhalten. Mit dieser Frage musste sich das Arbeitsgericht Dessau-Roßlau im Rahmen einer Kündigungsschutzklage befassen. Dort hatte ein Arbeitnehmer aufgrund eines offenbar rechtswidrigen Verhaltens die Polizei gerufen und war anschließend gekündigt worden – zu Unrecht, wie

Vorschau auf die Steuertermine im Mai 2021

Vorschau auf die Steuertermine im Mai 2021

10.05. – Steuertermin für Mai 2021 Umsatzsteuer Lohnsteuer Kirchensteuer zur Lohnsteuer Die dreitägige Zahlungsschonfrist endet am 14.05.2021 für den Eingang der Zahlung. Diese Frist gilt nicht für die Barzahlung und die Zahlung per Scheck. Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge April 2021 Die Beiträge sind in voraussichtlicher Höhe der Beitragsschuld spätestens am drittletzten Bankarbeitstag eines Monats fällig. Für

Rundbrief für Mandanten der Kanzlei Haas und Kollegen

Mandantenbrief April 2021

Unser Mandantenbrief wird monatlich über unseren Newsletter versendet und enthält neben den anstehenden Steuerterminen auch allerlei steuerliche Tipps und Neuigkeiten. Für unsere interessierten Leser bieten wir diese Informationen hier kostenlos zum Download an. Themen im April 2021 Für alle Steuerpflichtigen: Privates Veräußerungsgeschäft nach unentgeltlichem Immobilienübergang Für alle Steuerpflichtigen: Künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastungen Für alle

PCR Test am Arbeitsplatz

PCR-Test als Zugangsvoraussetzung zum Arbeitsplatz?

Die Coronakrise stellt viele Unternehmen vor enormen Herausforderungen. Auch das Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern wird teils nicht unerheblich belastet. Zudem stellen sich viele neue Fragen, die durch die aktuelle Situation ins Blickfeld geraten. So war nun das Arbeitsgericht Offenbach mit der Frage konfrontiert, ob ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer den Zugang zum Betrieb verwehren darf,

Kurzarbeit Null verringert Urlaubsanspruch

LAG Düsseldorf: Kurzarbeit Null verringert den Urlaubsanspruch

Die Frage, ob die Kurzarbeit Null, also die komplette Einstellung der Arbeit im Rahmen der Kurzarbeit, den Urlaubsanspruch der betroffenen Arbeitnehmer reduziert, hat das LAG Düsseldorf mit einem deutlichen „ja“ beantwortet. Es hat sich hierbei der Entscheidung der Vorinstanz, des ArbG Essen angeschlossen. Sachverhalt: Urlaub nach Kurzarbeit Null gestrichen Die Klägerin war als Verkaufshilfe mit

Kategorien



Kanzlei Haas und Kollegen
Rechtsanwälte & Steuerberater

Rudolf-Diesel-Str. 5
D - 65760 Eschborn

06173 - 318 170

info@haas-eschborn.de

Zum Kontaktformular

Facebook - Haas und Kollegen
Youtube - Haas und Kollegen
Twitter Kanal Haas und Kollegen

Jetzt Kontakt zur Kanzlei Haas und Kollegen GmbH aufnehmen:

Phone icon
Jetzt anrufen: 06173 - 318 170