Category: Tipps & Ratgeber

Was ist eine Unternehmergesellschaft (UG)?

Was ist eine Unternehmergesellschaft (UG) und für wen eignet sich diese?

Unternehmensgründer haben in Deutschland eine breite Palette an möglichen Gesellschaftsformen zur Auswahl. Diese bringen verschiedenste Anforderungen mit sich. Eine Möglichkeit mit geringem Stammkapital und geringen finanziellen Risiko die eigene Geschäftsidee umzusetzen, bietet die Unternehmergesellschaft (UG). Welche Anforderungen und Vorteile die Unternehmergesellschaft mit sich bringt und für wen sich diese besonders eignet, wird in dem folgenden
Versetzungen am Arbeitsplatz: Wo die Grenzen liegen

Versetzungen am Arbeitsplatz: Wo die Grenzen liegen

Sind Arbeitnehmer in einem Unternehmen beschäftigt, das über mehrere Standorte verfügt, kann es vorkommen, dass die Angestellten an einen anderen Arbeitsort versetzt werden. Doch nicht immer ist eine Versetzung gleichbedeutend mit einem Ortswechsel. Auch am selben Arbeitsplatz kann eine Versetzung stattfinden, wenn der Arbeitgeber die Tätigkeit des Arbeitnehmers inhaltlich verändert und derjenige ein anderes Aufgabenfeld
Arbeitszeugnis im Arbeitsrecht

Arbeitszeugnis: Anspruch, Formulierungen und sonstige Informationen

Einer der wichtigsten Bestandteile bei der Bewerbung auf eine neue Arbeitsstelle sind die Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber. Diese sind die Visitenkarte des Arbeitnehmers, geben einen Überblick über Stärken und Fähigkeiten des Bewerbers sowie über sein Verhalten in der alten Arbeitsstelle. Die Bedeutung eines guten Arbeitszeugnisses kann also nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dementsprechend sind diese teils
Online-Verfahren - so kann man online eine GmbH gründen

GmbH online gründen: Wie funktioniert ein Online-Verfahren?

Für Unternehmer ist es wichtig, sich bei der Gründung eines Unternehmens Gedanken über die zu wählende Rechtsform zu machen. Hierbei kommt es neben haftungsrechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekten auch auf strukturelle und praktikable Umstände an. Nicht zuletzt der mit der Gründung verbundene Aufwand spielt bei der Wahl der Rechtsform eine wichtige Rolle. Aufgrund der Begrenzung
Ausbildungsvergütung - das steht Auszubildenden in Deutschland zu

Ausbildungsvergütung: Das steht Auszubildenden in Deutschland zu

Auszubildende in einer dualen Ausbildung (betriebliche Ausbildung) erhalten eine Ausbildungsvergütung, welche dazu dient, dass sie während ihrer Ausbildung ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Aus diesem Grund steht sie im Mittelpunkt der Überlegungen vieler angehender Auszubildenden. Wir klären für Sie die wichtigsten Fragen zum Thema Ausbildungsvergütung und beantworten Ihnen, was Auszubildenden in Deutschland zusteht. Inhaltsverzeichnis: Wie hoch

Kategorien



Kanzlei Haas und Kollegen
Rechtsanwälte & Steuerberater

Rudolf-Diesel-Str. 5
D - 65760 Eschborn

06173 - 318 170

info@haas-eschborn.de

Zum Kontaktformular

Facebook - Haas und Kollegen
Youtube - Haas und Kollegen
Twitter Kanal Haas und Kollegen

Jetzt Kontakt zur Kanzlei Haas und Kollegen GmbH aufnehmen:

Phone icon
Jetzt anrufen: 06173 - 318 170