Category: Arbeitsrecht

Der Unterschied zwischen Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag

Unterschied zwischen Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag

Wenn es um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen geht, werden Arbeitnehmer häufig mit Begriffen konfrontiert, die ähnlich klingen, aber sehr unterschiedliche Dinge beschreiben. So ist es auch bei den Begriffen Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag. Sie benötigen eine Rechtsberatung im Arbeitsrecht? Jetzt Kontakt aufnehmen! 06173 - 318 170 info@haas-eschborn.de Rudolf-Diesel-Str. 5, 65760 Eschborn bei Frankfurt Zum Kontaktformular Inhaltsverzeichnis:
Wie gleich muss die Gleichstellung sein?

Wie gleich muss die Gleichstellung sein?

Ein kurioser Fall aus Schleswig-Holstein beschäftigt derzeit das Bundesarbeitsgericht und könnte womöglich Rechtsgeschichte schreiben. Eigentlich wollte eine dortige Kreisverwaltung bloß die Position einer Gleichstellungsbeauftragten nachbesetzen. Immerhin existiert in Schleswig-Holstein gar ein eigenes Gesetz zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst. Und so schien zunächst alles in bester Ordnung, denn die Stelle konnte auch mit einer

Darf man mit Kollegen über sein Gehalt sprechen?

Darf man mit Kollegen über sein Gehalt sprechen?

Die Frage, wie viel Mitarbeiter des gleichen Unternehmens, ggf. auch bei Besetzung der gleichen Stelle verdienen, treibt viele Arbeitnehmer um. Denn die Frage der Höhe des Einkommens hängt neben der Frage der Leistung und der Qualifikation häufig auch von der konkreten Einstellungssituation und auch dem Verhandlungsgeschick der Beteiligten ab. So kann es bei gleichwertiger Stellenbesetzung
Kontrollbesuch bei krankgeschriebenem Mitarbeiter – ist das zulässig?

Kontrollbesuch bei krankgeschriebenem Mitarbeiter – ist das zulässig?

Der Fall bei TESLA in Brandenburg sorgte für bundesweites Aufsehen:  In Zusammenhang mit Elon Musks Gigafactory haben Vorgesetzte ihren krankgemeldeten Mitarbeitern offenbar hinterherspioniert, um zu kontrollieren, ob die Arbeitnehmer tatsächlich arbeitsunfähig waren.  Und das kann sogar zulässig sein. Ein spontaner Besuch durch Klingeln an der Haustür oder sogar eine Art verdeckte Observation durch professionelle Detektive:

Alles zur Schichtarbeit - Modelle, Zuschläge, Arbeitszeiten

Schichtarbeit und Arbeitsrecht – Modelle, Zuschläge, Arbeitszeiten

9 to 5? Das gilt lange nicht für jeden Arbeitnehmer und jedes Unternehmen. In vielen Betrieben wird planmäßig deutlich mehr als acht Stunden täglich gearbeitet, da es beispielsweise für die Produktion erforderlich ist. Dass alle notwendigen Arbeitsplätze stets besetzt sind, wird das Modell der Schichtarbeit genutzt, dass sich klassisch aus Frühschicht, Spätschicht und/oder Nachtschicht zusammensetzt.
Schwerwiegende Pflichtverletzung muss ausreichend bewiesen sein

Urteil: Schwerwiegende Pflichtverletzung muss ausreichend bewiesen sein

Die außerordentliche Kündigung einer Pflegehelferin beschäftigte das Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorpommern im Frühjahr (Urt. v. 26.3.2024 – 5 Sa89/23). Die Angestellte eines Pflegedienstes soll für einen konkurrierenden Dienst tätig gewesen sein, sensible Patientendaten weitergegeben sowie dem Unternehmen wirtschaftlich geschadet zu haben. Die Richter des Landesarbeitsgerichts erklärten die Kündigung nun für unwirksam. Ausreichende Beweise für eine schwerwiegende

Kategorien



Kanzlei Haas und Kollegen
Rechtsanwälte & Steuerberater

Rudolf-Diesel-Str. 5
D - 65760 Eschborn

06173 - 318 170

info@haas-eschborn.de

Zum Kontaktformular

Facebook - Haas und Kollegen
Youtube - Haas und Kollegen
Twitter Kanal Haas und Kollegen

Jetzt Kontakt zur Kanzlei Haas und Kollegen GmbH aufnehmen:

Phone icon
Jetzt anrufen: 06173 - 318 170