Im Zuge der Corona-Krise werden in Deutschland seit Beginn des Jahres erste Impfungen gegen das Corona Virus / SARS-CoV-2 / Covid 19 durchgeführt und die Bundesregierung plant, die Impfungen bis Mitte des Jahres flächendeckend auszuweiten. Für viele Arbeitnehmer stellt sich nun die Frage, ob ihr Arbeitgeber Sie zu einer Corona Impfung verpflichten kann. Wir haben
Es gibt viele Fallstricke für Arbeitnehmer im Arbeitsleben, insbesondere im Rahmen der Sozialversicherungen. Ein besonderes Problemfeld besteht hinsichtlich der Sperr- und Ruhezeiten beim Arbeitslosengeld I (ALG I). Diese werden häufig wenig beachten und treten erst ins Bewusstsein, wenn es bereits zu spät ist. Wer sich zu leichtfertig in die Arbeitslosigkeit begibt, erlebt häufig eine böse
Nach dem Wortlaut des § 7 BUrlG muss der Erholungsurlaub im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Eine Übertragung ins folgende Kalenderjahr soll nur in Ausnahmefällen möglich sein, wenn dringende betriebliche oder in der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe dies rechtfertigen. Daraus ergibt sich auch, dass nicht genommene Urlaubstage verfallen können. Häufig kommen Arbeitnehmer nicht
Sie sind das Glück auf Erden und nach Goethe der Sinn des Lebens – Kinder. Nicht zuletzt sind Kinder jedoch auch teuer. Um diese Kosten etwas zu mindern, gibt es direkte und indirekte Zuschüsse vom Staat. So auch die Möglichkeit, die Kosten der Kinderbetreuung von der Steuer abzusetzen, wenn beide Elternteile berufstätig sind. Was viele
Das Coronavirus und der Umgang mit ihm spaltet die Gemüter. Während die einen immer mehr Regelungen und Einschränkungen fordern und gutheißen, sehen die anderen diese Maßnahmen als sinnlos und unzweckmäßig an. Dementsprechend fordern diese, sämtliche Einschränkungen zu beseitigen. Zwischen diesen Positionen sitzen die Arbeitgeber. Ihre Position wird dadurch verschärft, dass Sie von einer straf- und
Die Zeiten werden unabwägbarer und unterliegen stetigen, immer schneller aufeinanderfolgenden Wandlungen. Gerade der erneute Shutdown aufgrund der Corona-Pandemie befördert den Stellenabbau von Arbeitnehmern unter anderem durch Kündigungen. Hierbei sind Angestellte von kleinen und mittelständischen Betrieben ebenso betroffen wie Arbeitnehmer bei Großkonzernen wie zum Beispiel Continental oder Lufthansa. Ihnen als Arbeitnehmer stehen einige Möglichkeiten zur Verfügung,